Energiepreise im Fokus: Deutschlands Entlastungspaket bis 2029 Die Diskussion um hohe Strompreise ist seit Jahren ein Dauerthema für Industrie und Politik. Nachdem die Energiekrise 2022 und 2023 die Verwundbarkeit Europas deutlich aufgezeigt hat, reagiert die…
Dynamisch, variabel, flexibel – Moderne Tarifmodelle im Vergleich lieber Direkt zur Infobox Während früher alles nach dem Motto „einmal abgeschlossen, nie wieder angefasst“ lief, sind heute Begriffe wie dynamisch, variabel oder flexibel auf dem…
Seit dem 6. Juni 2025: Stromtarif-Wechsel innerhalb von 24 Stunden möglich! Und was bedeutet das für den Verbraucher? Ab dem 6. Juni 2025 tritt in Deutschland eine entscheidende Neuerung in Kraft: Stromkundinnen und -kunden können…
FAQs – Alle Antworten auf einen Blick FAQ Ausklappbar WAS IST EIN DYNAMISCHER STROMTARIF? Ein dynamischer Stromtarif passt sich stündlich oder viertelstündlich an die aktuellen Börsenstrompreise an. Du zahlst also den echten Marktpreis – und…
15-Minuten-Taktung: Der Strommarkt in Bewegung Im Gegensatz zu klassischen Stromtarifen mit festem Preis orientieren sich dynamische Stromtarife direkt am Spotmarkt der Strombörse (EPEX Spot). Dort wird Strom in kurzfristigen Zeitintervallen gehandelt – nicht mehr nur…