15-Minuten-Taktung: Der Strommarkt in Bewegung

15-Minuten-Taktung: Der Strommarkt in Bewegung Im Gegensatz zu klassischen Stromtarifen mit festem Preis orientieren sich dynamische Stromtarife direkt am Spotmarkt der Strombörse (EPEX Spot). Dort wird Strom in kurzfristigen Zeitintervallen gehandelt – nicht mehr nur…

Dynamischer Strom: Warum Flexibilität immer wichtiger wird

Die Zukunft der Strompreise: Warum Flexibilität immer wichtiger wird Feste Strompreise waren lange der Standard. Doch mit der Energiewende und dem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien verändern sich die Regeln: Der Strompreis schwankt zunehmend in Abhängigkeit…

Stromfresser im Haushalt

Stromfresser im Haushalt – Was verbraucht eigentlich wie viel? Strom ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken – vom Frühstückskaffee bis zur abendlichen Netflix-Serie. Doch viele Haushaltsgeräte verbrauchen mehr Energie, als man denkt, während andere überraschend…

Erneuerbare Energien: Rekord an Neujahr!

Erneuerbare Energien: Rekord an Neujahr! Der Jahresbeginn 2025 markiert einen historischen Moment in der Energiewende: Am Neujahrstag wurde in Deutschland ein Rekord aufgestellt, bei dem zeitweise bis zu 125% des Strombedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt…

Dynamik und Dramatik: Preisausschlag durch Fehler an der EPEX

Am Dienstag, den 25.Juni 2024 führte das Scheitern der Kopplung der europäischen Strommärkte am Vortag zu erheblichen Preisschwankungen bei den separaten Auktionen von Epex Spot im Vergleich zu den Ergebnissen des Single Day-Ahead Market Coupling…